Zusatzinfos:
Ab 18:00 Uhr ermöglicht uns unser Mitglied Frau Kunigunde Frey, Leiterin der Werkstattmanufaktur und der Förderstätte einen Einblick in Ihre tägliche Arbeit.
Frau Frey freut sich sehr Ihnen die Ateliers Töpferei, Weberei Konfektionierung sowie die kreative Förderstätte innerhalb der Werkstatt Manufaktur zu präsentieren.
Infos zur SWW
Hier erfahren Sie, wie blinde und sehbeeinträchtige Menschen mit Vorrichtungen in
Eigenbau trotz Handicaps wertvolle Verkaufsprodukte sowie Industrieaufträge „meistern“ –
und das im wörtlichen Sinn.
Sie werde auch die entspannte Atmosphäre in den Werkstätten hautnah miterleben und Sie haben auch jederzeit die Möglichkeit mit den kreativen Mitarbeiterinnen ins ungezwungene
Gespräch zu kommen.
Die räumliche Ausstattung ist für die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten
Menschen optimiert.
Frau Frey zeigt Ihnen u.a. Leitlinien zum Tasten, spezifische Beleuchtungskörper und
optimalen Farbeneinsatz im Werkstattgebäude.
Selbstverständlich wird auch der Werkstattladen für Sie geöffnet sein.
Die SWW hat auch im Kulturbereich einiges zu bieten: eine eigene Theater-Gruppe
„Die Blindgänger“,
(Info) einen „Kammerchor“ und ein abendliches
Kulturprogramm, das auch von der Öffentlichkeit lebhaft in Anspruch genommen wird.
Wir leben diese Inklusion schon vor ihrer breiten Propagierung seit über 20 Jahren.
Mit Corona kam leider vieles zum Erliegen, deshalb freut sich Frau Frey umso mehr, dass sie nun mit der fim Veranstaltung gleich auch den Kulturbetrieb wieder beleben kann.