Laborführung Berliner Wasserbetriebe

Deutschland

Veranstaltung


Liebe fim, liebe Interessierte,

das Berliner Trinkwasser ist ein reines Naturprodukt, das aus dem regionalen Grundwasser gewonnen wird. Gemäß einer aktuellen Studie steht Berlin im Hinblick auf die Qualität des Leitungswassers im Vergleich der Bundesländer auf Platz 2.

Das Berliner Trinkwasser wird permanent kontrolliert, um seine hervorragende Qualität heute und für die Zukunft zu sichern. Die Berliner Wasserbetriebe geben uns die Gelegenheit, einen Einblick zu erhalten in die Tätigkeiten ihres registrierten Speziallabors, das diese Kontrollen durchführt.

Nach einer Begrüßung durch Frau Dr. Böckelmann, der Leiterin des Labors, wird Herr Dr. Zietschmann, der stellvertretende Leiter, uns einen fachlichen Überblick über die Tätigkeiten des Labors geben.

Im Rahmen einer Führung durch das Laborgebäude werden wir danach die Analysebereiche Wasser, Abwasser, Mikrobiologie, Metallanalytik und Organik kennenlernen mit all den dazu notwendigen Apparaturen und Entnahmeprozessen.

Unsere Gastgeber*innen freuen sich auf Fragen, die sie gern und ausführlich beantworten werden – und wir freuen uns darauf, mit Euch zusammen mehr über das kostbare Gut Trinkwasser und dessen Qualitätssicherung durch das Labor der Berliner Wasserbetriebe zu erfahren.

Bitte meldet euch bis zum 24.11.2024 an. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.

Ort:             Berliner Wasserbetriebe | Labor | Motardstraße 35 | 13629 Berlin
Datum:       Montag 2. Dezember 2024
Uhrzeit:     16:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
Einlass:     15.45 Uhr - Bitte plant ausreichend Zeit ein. Nähere Informationen werden nach der
                    Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Kosten:      Die Berliner Wasserbetriebe bieten diese Veranstaltung kostenfrei an.

Mit herzlichen Grüßen

Eure fim Berlin-Brandenburg


 
Wo:
Berliner Wasserbetriebe
Motardstraße 35
13629  Berlin
Wann :
Mo. 02.12.2024, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr